Schulkultur am BRG Körösistraße
Das BRG Körösistraße versteht sich als eine Schule, die nicht nur akademische Exzellenz anstrebt, sondern auch die ganzheitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler fördert. Unsere Schulkultur basiert auf einem respektvollen, inklusiven und nachhaltigen Miteinander, in dem Werte wie Verantwortung, Solidarität und Kreativität einen zentralen Stellenwert einnehmen.
Wir legen großen Wert auf eine offene, kommunikative Atmosphäre, in der sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft – von Schülerinnen und Schülern bis hin zu Lehrkräften und Eltern – als Teil eines respektvollen Dialogs verstehen. Unsere Schulkultur fördert die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Schüler, indem wir ein Umfeld schaffen, in dem gegenseitiger Respekt und das Teilen von Ideen und Meinungen geschätzt werden.
Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht die Förderung von Fähigkeiten, die über den Fachunterricht hinausgehen. Dabei orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs), um unseren Schülerinnen und Schülern das nötige Rüstzeug für die Herausforderungen einer globalisierten Welt zu vermitteln. Besonders im Bereich Soziales Lernen und durch unser Plus-Programm setzen wir auf die Entwicklung von Teamarbeit, Verantwortung und kritischem Denken. Unsere Schüler sollen nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sozial und ethisch engagiert sein.
Ein weiteres Kernstück unserer Schulkultur ist die Förderung der 4 Ks: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und Kritisches Denken. Diese Schlüsselkompetenzen sind notwendig, um in der heutigen, sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu bestehen und aktiv zur Gestaltung einer besseren Zukunft beizutragen.
Durch regelmäßige Projekte, Gruppenarbeiten und schulische Initiativen stärken wir den Teamgeist und das Engagement unserer Schüler. Wir bieten den Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und sich sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule aktiv einzubringen – sei es durch die Organisation von Schulveranstaltungen, soziale Projekte oder durch Engagement in der Schüler:innenvertretung.
Das BRG Körösistraße bietet damit eine Schulkultur, die auf Wertschätzung, Verantwortung und Mitbestimmung basiert und den Schülern die Chance gibt, sich als selbstbewusste, verantwortungsvolle und kreative Persönlichkeiten zu entfalten.