
Hast du schon einmal etwas von Anthropometrie gehört oder über die Entstehung von Panorama-Bildern nachgedacht? Oder mp3-files durch Techniken der Approximation nachgebaut? Genau mit diesen spannenden Themen haben wir uns bei der Modellierungswoche 2025, einem mathematischen Begabungsförderungsprojekt der Uni Graz, eine Woche lang beschäftigt.
Wir, eine Gruppe aus der 6A, haben uns dabei auf das Thema „Panorama-Image-Stitching“ spezialisiert und uns die hinter dem Zusammenfügen von Einzelbildern zu einem Panoramabild steckende Mathematik angesehen. Dabei haben wir uns intensiv mit einigen interessanten Aspekten, wie dem Detektieren von Schlüsselpunkten in Bildern, dem Transformieren von Bildpunkten auseinandergesetzt, programmiert und selbst Bilder „gestichted“.
Natürlich kamen lustige Pausen und unterhaltsame Spieleabende hier nicht zu kurz!
